Die Narren haben den Besengau fest in ihrer Hand. Auch im kleinen Bastheimer Ortsteil Geckenau zogen nun zum Faschingsendspurt närrischer Frohsinn und fröhliche Ausgelassenheit ein. Das Prinzenpaar der BA-KA-GE, Markus I. Freiherr zu Franconia und Prinzessin Isabell I. vom Gestade der Streu stattete am vergangenen Wochenende dem närrischen Volk im Feuerwehrheim von Geckenau einen Besuch ab. Gemeinsam wurde gelacht, gesungen, gespielt und getanzt. Mit einer fröhlich-lustigen Polonaise zogen die gut gelaunten, großen und kleinen Freunde des Faschings durch die Straßen von Geckenau und verbreiteten damit viel Freude.
Eine bunte Schar von kleinen und großen Faschingsfreunden feierte im Feuerwehrheim von Geckenau gemeinsam mit dem Bastheimer Prinzenpaar, Markus I. Freiherr zu Franconia, und Prinzessin Isabell I. vom Gestade der Streu, die närrische Zeit. Mit dem Bastheimer Prinzenpaar an der Spitze zog man in einer fröhlichen Polonaise durch die Straßen von Geckenau.
„Helau
in Geckenau“. Noch im letzten Jahr war man kleinster Ortsteil. Inzwischen hat
das kleine Geckenau mehr Einwohner als Braidbach und kann daher mit diesem
Attribut nicht mehr aufwarten. Auch der Faschingsnachmittag, den die Geckenauer
Narrenschar alljährlich feiert, ist sicherlich auch nicht die kleinste
Faschingsveranstaltung im Besengau. Jahr für Jahr kommen im örtlichen
Feuerwehrheim große und kleine Narren aus der Großgemeinde und darüberhinaus
zusammen, um gemeinsam Fasching zu feiern, fröhlich zu sein, zu singen und zu
tanzen. V.a. der Nachwuchs ist immer wieder begeistert. Höhepunkt ist immer
wieder die Polonaise durch den Ort, wo das ganze Dorf dann mitschunkelt und
mitsingt. Am Ende darf natürlich das gemeinsame Gruppenfoto vor der „Geckenau-Narrhalla“
nicht fehlen.
Junge wie nicht mehr ganz taufrische Närrinen und Narren feierten im Feuerwehrheim von Geckenau traditionell Fasching.
Foto:
Das Prinzenpaar der BA-KA-GE, Prinzessin Melanie I von Sachsen und ihr Prinz Daniel, der Schmakerlkönig, ließ sich nicht lange bitten: Wie es Tradition ist im Besengau, kamen die Hoheiten aus Bastheim zum Faschingstreiben auch nach Geckenau. Gemeinsam wurde ausgelassen Fasching gefeiert und froh gelaunt mit einer Polonaise durch die Straßen gezogen.